Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
31 Der Autor Werner Skrentny geboren 1949 lebt als Autor in Hamburg Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zur Fußballgeschichte u a zum Hamburger SV zu Stadien und zum jüdischen Sport Skrentny gehört dem Verein für Hamburgische Geschichte an und war Anhänger des 1 FC Pforzheim von 1896 R I P Werner Skrentny Hamburger SV Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten 120 Seiten zahlr farb Abbildungen Klappenbroschur 16 95 € WG 445 ISBN 978-3-8375-2496-3 9 7 8 3 8 3 7 5 2 4 9 6 3 #NurderHSV Zahlreiche Details aus der großen HSV-Geschichte Ein Muss für alle HSV-Fans Elefantenritt und Bananenflanke Wussten Sie dass das HSV-Idol Uwe Seeler sein letztes Pflichtspiel fernab von zuhause in einer ganz anderen Liga bestritt? Und der Klub sogar einmal freiwillig auf eine UEFA-Cup-Teilnahme verzichtete? Wo „Stareinkauf“ Wolfram Wuttke auf einem Elefanten durchs Stadion ritt? Es gab sogar mal einen Trainer der einen Bundesliga-Torwart in den Sturm schickte Ob den Vereinsexperten bekannt ist dass Werftarbeiter streikten um ein Spiel „ihres“ HSV im Fernsehen anzusehen? Und dann war da noch das ungeliebte Maskottchen dem im Volksparkstadion die Luft ausging Und eine einmalige Saison in der der HSV nicht einen Punkt abgab Schließlich etliche Gäste aus dem Verein in der TV-Kult-Sendung „Dittsche“ von Olli Dittrich So viele Details der großen HSV-Geschichte Man lernt eben nie aus … Denkwürdiges aus der Geschichte des Hamburger SV Erscheint im September 2022